
24/09/2025 0 Kommentare
Kraftvolle Töne für den Frieden: „The Peacemakers“ von Karl Jenkins
Kraftvolle Töne für den Frieden: „The Peacemakers“ von Karl Jenkins
# Kirchenmusik

Kraftvolle Töne für den Frieden: „The Peacemakers“ von Karl Jenkins
Der walisische Komponist Karl Jenkins ist bekannt für seine vielseitigen und tiefgründigen Werke, die oft spirituelle, gesellschaftliche und humanitäre Themen aufgreifen. Geboren 1944 in Cardiff, hat Jenkins im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Bandbreite an Musikstilen vereint – von klassischer Musik über Weltmusik bis hin zu populären Klängen. Besonders bekannt ist er für sein Werk "Adiemus", das durch seine einzigartige Mischung aus klassischen und weltmusikalischen Elementen weltweit berühmt wurde. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ihre emotionale Tiefe, Zugänglichkeit und die Fähigkeit aus, Menschen unterschiedlicher Hintergründe zu berühren. Besonders hervorzuheben ist, dass er Werke schafft, die den Frieden, die Hoffnung und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Eines seiner bedeutendsten Werke ist „The Peacemakers“ (Die Friedensstifter). Dieses musikalische Werk ist eine kraftvolle Botschaft für Frieden und Versöhnung. Es wurde 2011 komponiert und ist für Chor, Kinderchor, Orchester und Solist geschrieben. Das Oratorium verbindet verschiedene Stile und Traditionen – von klassischer Musik über spirituelle Klänge bis hin zu Weltmusik – um eine universale Sprache des Friedens zu sprechen. Es basiert auf Texten aus biblischen Quellen, Zitaten von Friedensnobelpreisträgern (u.a. Nelson Mandela, Martin Luther King, Mutter Teresa, Dalai Lama) und anderen Persönlichkeiten, die sich für den Weltfrieden eingesetzt haben. Die Musik enthält sowohl meditative, tiefgründige Passagen als auch kraftvolle, emotionale Momente, die die Zuhörer berühren und zum Nachdenken anregen. Das Werk möchte die Menschen ermutigen, sich für eine bessere, friedlichere Welt einzusetzen, und vermittelt eine Botschaft der Hoffnung und des gemeinsamen Engagements. Es ist mehr als nur ein musikalisches Werk – es ist eine Hommage an Menschen, die sich für den Frieden eingesetzt haben und gleichzeitig ein Aufruf zum Handeln und ein Ausdruck der Überzeugung, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten kann.
Am 11. Oktober 2025 um 17 Uhr lädt die Emmaus-Kantorei zum Konzert ein, bei dem „The Peacemakers“ in der Thomaskirche (Breslauer Str. 3) aufgeführt wird. Dieses Konzert verspricht eine bewegende Darbietung, bei der die Sängerinnen und Sänger der Kantorei, Jugendchor der Emmausgemeinde sowie zahlreiche Instrumentalisten die Zuhörer mit ihrer Interpretation dieses bedeutenden Werkes in den Bann ziehen werden. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich von der Kraft der Musik inspirieren zu lassen und gemeinsam für Frieden und Verständigung einzustehen.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Emotionen und tiefgründiger Botschaften!
Kommentare